Allgemein

Die Integration von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern gehört bei Bedarf zu unserm Kindergartenalltag. Hierbei tun sich die Kinder oftmals leichter als wir Erwachsenen. Jedes Kind - mit all seinen Stärken und Schwächen - stellt eine Bereicherung der Gruppe dar.

Um den Kindern optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, legen wir hierbei besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und anderen Fachleuten. Dies bedeutet z.B., dass eine Heilpädagogin stundenweise in unsere Einrichtung kommt und eine gezielte Einzelförderung der jeweiligen Kinder übernimmt.

 

„Eine wichtige Fortbewegungsart des Menschen ist es, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.“