Allgemein

Ein Bestandteil unserer Arbeit ist die Kooperation mit verschiedenen anderen Institutionen. Hier ein kleiner Überblick:

Wir kooperieren mit:

  • der Grundschule: Um den Kindern einen möglichst harmonischen Übergang vom Kindergarten zur Schule zu ermöglichen, streben wir die bestmöglichste Zusammenarbeit mit der Grundschule an. Zum Beispiel gestalten wir themenbezogene Aktionen mit Schülern der Grundschule. Wir besuchen die Schule oder Kinder aus der Schule kommen zu uns in den Kindergarten. Unsere Kinder lernen den Unterricht in der Schule kennen.
  • Ärzten und Therapeuten, um Eltern weitere Hilfestellung anbieten zu können, um selbst Antworten auf Fragen zu erhalten und um die Entwicklungsförderung der Kinder abzusprechen und an einem Strang zu ziehen.
  • anderen Kindergärten, um in einer fachlichen Diskussion zu bleiben, neue Anregungen zu bekommen und sich gegenseitig zu helfen.
  • der Fachberaterin des Diakonischen Werkes, um Rat und Hilfe bei Fragen aller Art zu bekommen und auf dem neusten Stand der Veränderungen im Kiga-Bereich zu sein.
  • dem Jugend- und Sozialamt in Fragen von familiären Problemen.
  • Betrieben, Polizei, Feuerwehr, ..., um mit den Kindern aktiv das Lebensumfeld zu erkunden.