Allgemein

Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.

Auf diese Weise lernen sie, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. In ihrer Verkleidung sind sie bereit, sich auf Gefühle und Gedanken einzulassen, die ihnen sonst fremd oder unbekannt sind oder die sie sich sonst nicht zu äußern trauen. In dieser ganz einfachen spielerischen Form wird nicht nur Phantasie gefördert, sondern auch Einfühlungsvermögen, abstraktes Denken, Problemlöseverhalten, Sozialkompetenz,... .

 

 

 

 
 
  • durch andere Rollen zu sich selbst finden
  • aus der Rolle fallen dürfen
  • in neue Rollen schlüpfen
  • Probleme verarbeiten
  • sich in andere hineinversetzen lernen
  • in einer anderen Rolle Dinge wagen, die man sich sonst nicht traut
  • eine Menge Spaß haben
  • sich verkleiden